
Weihnachtsaktion 2021 Auch in diesem Jahr unterstützen wir zu Weihnachten ein soziales Projekt: „Unternehmen machen Schule“ - ein Projekt der Ralf Rangnick Stiftung.
Mehr zum Projekt findet Ihr hier.
|
|

Das Hochwasser hat viele Bereiche Deutschlands getroffen, viele Familien mussten Ihre Wohnungen und Häuser verlassen. Wir haben uns dafür entschieden, 250 EUR zu spenden und so ein wenig zu helfen. Die Hälfte geht dabei an die Familie des im Einsatz ums Leben gekommenen Feuerwehrmanns der Freiwilligen Feuerwehr Altena. Die andere Hälfte geht auf das Spendenkonto der Stadt Hagen.
|
|

Weihnachtsaktion 2020 Im Rahmen der Weihnachtsaktion unterstützen wir im Jahr 2020 das Kinderheim Machern mit 250 EUR Spende. Wir sind uns sicher, dass die Gelder gut gebraucht werden und auch einer tollen Verwendung zugeführt werden.
|
|

Die Weihnachtsaktion 2018 haben wir zum wiederholten Male dem Kinderhospiz Bärenherz gewidmet.
Wir riefen Ende des Jahres zur Spielzeugsammlung für die ToysCompany Leipzig auf, um Leipziger Kinder zu unterstützen, die bedürftig sind/ nicht viel Geld für Spielsachen haben und haben erneut für jede Spielzeugkiste 100 EUR als Spende von unserer Seite ausgelobt. 2,5 Kisten kamen schlussendlich zusammen, so dass wir 250 EUR kurz nach Weihnachten an Bärenherz überweisen konnten. Herzlichen Dank allen Spielzeugspendern, die uns dabei unterstützt haben, 2x Gutes zu tun.

|
|

Im September 2018 konnten wir eine Spende von 325 EUR an die Elternhilfe für krebskranke Kinder e.V. übergeben: Am 12.06.2018 haben wir wieder einmal zur Spielzeugsammlung für 2 gute Zwecke aufgerufen. Dieses Mal haben wir neben der ToysCompany (Sammeln des Spielzeuges für bedürftige Leipziger Kinder) die Elternhilfe für krebskranke Kinder e.V. (für die Geldspende) ausgewählt.
100 EUR je volle Spielzeugkiste haben wir als Finanzpartner Leipzig hierfür angeboten.
Im Laufe der Zeit kam einiges an Spielzeug zusammen. Am 22.09.2018 fand das Familien-und Vereinsfest der Elternhilfe statt, zu dem wir eine Spende von 325 EUR übergeben konnten. Ganz herzlichen Dank an alle die mit uns gemeinsam dazu beigetragen haben!
|
|

Weihnachtsaktion 2017 – Gemeinsam Gutes tun für 2 Projekte!
Am 16. November 2017 haben wir uns entschieden Gutes zu tun vor und für Weihnachten.
Da wir nicht einfach nur spenden wollten, wurde kurzer Hand aus der Aktion mit unserer Spielzeugkiste auch ein soziales Projekt für das Kinderhospiz Bärenherz (bitte mit Bärenherz verlinken). Wir haben uns gedacht, wir spenden 100 EUR pro Spielzeugkiste, die wir gemeinsam mit unseren Kunden, Vertriebs-und Bankpartnern für die ToysCompany bis Weihnachten voll bekommen. Geworden sind es dann bis zum 20.12.2017 3,5 Kisten, so dass wir 350 EUR an Bärenherz überweisen konnten. Ein tolles Ergebnis. Viele strahlende Kinderaugen bei Spielzeugübergabe und auch das Kinderhospiz wird sicher eine gute Verwendung für die Gelder finden.
|
|

Sozialsponsoring Kleinbus für den SC DHfK e.V, Abteilung Kanu Wir haben in 2017 nun die Anschaffung eines weiteren Fahrzeuges, dieses Mal für die Abteilung Kanu des SC DHfK e.V. , unterstützt. Wir wünschen den Kanukindern und -jugendlichen des Vereins, den Trainern und Verantwortlichen maximale sportliche Erfolge, viel Freude und Spaß sowie natürlich unfallfreie Fahrt.
Die offizielle Übergabe fand am 11.08.2017 statt. Der SC DHfK hat auch darüber berichtet. http://kanu-leipzig.de/2017/08/16/vereinsbusubergabe-und-sponsorentreffen/
Finanzpartner Leipzig ist auch auf der Sponsorenseite vertreten. https://www.ninobility.com/Sponsor/9561/

|
|

|
|
2013 Orgel zur Nacht Seit einigen Jahren findet in der Johanniskirche in Wernigerode die Konzertreihe „Orgel zur Nacht“ statt. Seit diesem Jahr unterstützt Finanzpartner Leipzig, neben der Harzsparkasse und der Vereinigten Volksbank e.G., die Konzerte durch Spenden. Wir wollen damit dazu beitragen, dass die von Kantor Konrad Paul aus Oberhausen, einem gebürtigen Wernigeröder, ins Leben gerufene Konzertreihe auch weiterhin das musikalische Leben in Wernigerode bereichert.
Weitere Informationen zu den Konzerten und der berühmten Ladegastorgel finden Sie hier: Programm / Orgel / Pressestimmen
|
|
 |
|
Finanzpartner Leipzig unterstützt Arbeit mit Kindern und Vätern Die Arbeit mit Kindern und Vätern hat in der Johannisgemeinde in Wernigerode einen festen Platz. Neben verschiedenen Treffen im Laufe des Jahres fahren regelmäßig Väter mit Ihren Kindern im Winter über ein Wochenende auf eine Freizeit. Finanzpartner Leipzig unterstützt diese Freizeit mit einer Spende.
In diesem Jahr ging es in den tief verschneiten Oberharz nach Benneckenstein. Für die Kinder ist es toll, ihre Väter einmal ganz für sich, weit weg vom beruflichen Alltag zu haben.
Hier erfahrt Ihr mehr: www.st-johannis-wernigerode.de/gemeindeleben/familie/vater-kind-freizeit.html
|
|
 |
|
Sozialsponsoring eines Fahrzeuges für den Olympiastützpunkt Leipzig Ende 2012 wurden wir darauf angesprochen, dass der Olympiastützpunkt (www.osp-leipzig.de) in Leipzig ein neues Fahrzeug benötigt, um die Sportler zu Wettkämpfen etc. fahren zu können. Durch ein Sozialsponsoring, an welchem wir gern teilnahmen, ist es dem Olympiastützpunkt nunmehr möglich ein Fahrzeug kostenlos nutzen zu können und die Wettkampfreisen unkompliziert abzusichern. Das Fahrzeug wird seit Februar 2013 von der Sportart Ringen genutzt. Wir wünschen den Sportlern auf diesem Wege max. Erfolge und freuen uns, einen kleinen Anteil an einer unkomplizierten Ausübung der Sportart geleistet zu haben! Auch drücken wir auf diesem Wege die Daumen, dass die Sportart olympisch bleibt.
|
|
 |
|
Bauwagenprojekt
Seit dem Jahr 2000 gibt es in Wernigerode das Bauwagenprojekt der ev. Kirchengemeinde St. Johannis. Seit 2011 wird dieses Projekt von Finanzpartner Leipzig finanziell unterstützt.
Die Stadt Wernigerode schreibt auf ihrer Internetseite folgendes zum Projekt:
„ …Der "Bauwagen" bietet einen Treffpunkt für Kinder im Alter von 6 bis zu 12 Jahren für das Gebiet im und um das Stadtfeld und deren Familienmitglieder an. Im und rund um den Bauwagen kann man miteinander spielen, sich austauschen und von seinen Sorgen erzählen, aber auch gemeinsam feiern....“
Den vollständigen Beitrag findet Ihr hier: Beitrag Stadt
|
|